Brandschutz

Konzepte, Pläne & behördliche Abwicklung

Baubehördliche, gewerbe- und versicherungsrechtliche Vorgaben

 11

Planung von Brandmelde- und Sprinkleranlagen entsprechend den normativen Vorgaben

 11

Umsetzung von individuellen behördlichen Auflagen für Ihren Betrieb 

 11

Erstellung von Brandschutzplänen und Brandschutzkonzepten

Technischer und organisatorischer Brandschutz

Die fachgerechte Planung und Errichtung einer Brandmeldeanlage und/oder einer automatischen Löschanlage wird sehr oft von der Behörde in Zuge einer Betriebsanlagenbewilligung vorgeschrieben. Dies trifft insbesondere Firmen, bei welchen ein erhöhter Brandschutz von Nöten ist. 

Unser Unternehmen plant gemeinsam mit sehr namhaften Partnern. Brandmelde- und Sprinkleranlagen entsprechend den normativen Vorgaben für Sie. Hierbei werden selbstverständlich auch die individuellen behördlichen Auflagen für Ihren Betrieb berücksichtigt.

Sprinkler- und Sprühflutlöschanlagen

Im Frühjahr 2011 wurde bei den Entsorgungsunternehmen Killer GmbH & CoKG eine automatische Sprinkler- und Sprühflutlöschanlage in Zusammenarbeit mit MINIMAX Österreichische Feuerschutz GmbH errichtet. Die Anlage wurde nach dem modernsten Stand der Technik gebaut und bietet einen Rundumschutz für die gesamte Betriebsanlage.

Weitere Informationen.

Gesetzliche und versicherungsrechtliche Themen

Seit mehreren Jahren schreibt der Gesetzgeber die Durchführung von Notfallübungen in den Betrieben vor. Dies gilt insbesondere bei Betrieben mit erhöhtem Brandschutz. Bei der Abhaltung dieser Übungen, gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr, kommen immer wieder wertvolle Erkenntnisse zum Vorschein. Dies kann Ihrer Belegschaft im Notfall helfen, ein geordnetes Eingreifen oder Flüchten von der Betriebsanlage zu gewährleisten.